Die Bundesregierung, vertreten durch das Arbeits-, das Wirtschafts- sowie das Bildungs- und Forschungsministerium, hat eine Nationale Weiterbildungsstrategie definiert. Dabei ist…
Seit der ersten Auflage unserer Streitschrift sind drei Jahre vergangen. Weitere Autoren wie Julian Nida-Rümelin und Klaus Zierer[1] oder Jörg…
Auf dem Brushup 2019 der KODE GmbH in Berlin konnte ich mit den Teilnehmern zum zukünftigen Lernen in den Unternehmen,…
Es gilt allgemein die Überzeugung, dass wir in einer Wissensgesellschaft leben, wie die meisten hochentwickelten Länder, – durch Digitalisierung, Bildungsexpansion…
CLSprint Webinar am 11. Oktober um 13.00 Uhr https://colearn.de/clsprints/ Disruptive Innovationen, wie die digitale Transformation, verdrängen und zerstören erbarmungslos bisherige…
Erpenbeck, J., unter Mitarbeit von Sauter, W., (2018): Werte. Das Buch der Grundlagen für Bildung…
Die aktuellen Veränderungen in unserer Gesellschaft und Wirtschaft, die eine immer größere Dynamik aufweisen, führen dazu, dass Prozesse des Lernens…
Eine starke Kultur kann ein echtes Hindernis darstellen, wenn sie nicht zur Strategie passt. Groysberg et. Al. 2018 S. 29…
Der Werte- und Kompetenzaufbau in einem Team kann nicht durch die Bündelung der individuellen Werte und Kompetenzen der Teammitglieder erfolgen,…
Wertentwicklung auf individueller Ebene erfolgt selbstorganisiert im Prozess der Kompetenzentwicklung Die Werte- und Kompetenzforschung zeigt, dass der ausgelöste emotionale Spannungszustand,…