„Was Du nicht messen kannst, kannst Du nicht lenken“ Peter Drucker[1] Für den Weg zur Werte- und Kompetenzentwicklung ist ein…
Eine ganze Reihe von Unternehmen und Organisationen haben schon vor Jahren ausgefeilte Kompetenzmodelle entwickelt, die als Orientierung für das Corporate…
Gastbeitrag von Manuel King // Referent – Digital Learning in einem großen Einzelhandelsunternehmen// Hamburg In enger Begleitung von Prof.…
Christian A. Fischer hat eine sehr interessante theoretische Studie mit einer empirischen Analyse in Montessori-Schulen veröffentlicht, in der den Zusammenhang…
Werteorientierte Kompetenzentwicklung – Lernreisen gibt’s nicht pauschal In einer unübersichtlichen Welt werden Wissenslücken zur Normalität: Sie lassen sich gar nicht…
Es gibt ein breites Schrifttum zu Erlebnis- und Abenteuerpädagogik. Trotzdem ist sie innerhalb der Pädagogik immer noch „randständig“, oft verkannt,…
Die grundlegend veränderten Anforderungen am Arbeitsmarkt haben zur Folge, dass selbstorganisiertes Handeln eine immer größere Bedeutung gewinnt. Deshalb benötigen die…
Werte und Kompetenzen können nur selbst handelnd, selbstorganisiert in realen Entscheidungssituationen im Prozess der Arbeit („Workplace Learning“) angeeignet werden. Wenn…
Die Studie der bitkom auf Basis von 504 befragten Unternehmen liefert eine Menge an Fakten und Meinungen zum Corporate Learning,…
Alle Organisationen stehen vor gewaltigen Herausforderungen, die mit den bisherigen Methoden nicht mehr zu bewältigen sind. Deshalb sind bei der…