Es gibt ein breites Schrifttum zu Erlebnis- und Abenteuerpädagogik. Trotzdem ist sie innerhalb der Pädagogik immer noch „randständig“, oft verkannt,…
Die grundlegend veränderten Anforderungen am Arbeitsmarkt haben zur Folge, dass selbstorganisiertes Handeln eine immer größere Bedeutung gewinnt. Deshalb benötigen die…
Werte und Kompetenzen können nur selbst handelnd, selbstorganisiert in realen Entscheidungssituationen im Prozess der Arbeit („Workplace Learning“) angeeignet werden. Wenn…
Die Studie der bitkom auf Basis von 504 befragten Unternehmen liefert eine Menge an Fakten und Meinungen zum Corporate Learning,…
Alle Organisationen stehen vor gewaltigen Herausforderungen, die mit den bisherigen Methoden nicht mehr zu bewältigen sind. Deshalb sind bei der…
„Non vitae, sed scholae discimus“ – „Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir“ , ist ein 2000…
Die zukünftige Arbeitswelt wird eine Kompetenzwelt sein, in der Werte als Ordner für selbstorganisierte Prozesse mit digitalisierten Systemen dienen. Da…
Peter Speck von Festo und Detlef Jürgen Brauner vom House of Ventures (HoV) der EBS Business School haben im…
Unsere Arbeitswelt, häufig mit dem Stichwort „4.0“ gekennzeichnet, wird sich auch im kommenden Jahr weiter dramatisch und mit zunehmender Dynamik…
Die Forderung nach agilen Lernsystemen, um die Mitarbeiter auf agile Arbeitsformen vorzubereiten, gewinnt spürbar an Bedeutung. Deshalb stellt sich die…