Wir erleben einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Strukturwandel, in dessen Verlauf sich in den letzten dreißig Jahren die klassische, die industrielle Moderne,…
Bereits vor fast neun Jahren beschrieben Henning Kagermann, Wolfgang Wahlster und Wolf-Dieter Lukas den Weg zur Industrie 4.0. Heute haben…
Unser Fachbuch, das ich mit Roman Sauter und Dr. Roland Wolfig verfasst habe, wurde von managementbuch.de, dem HRM Research Institute…
Ausgehend von einer Analyse der wichtigsten Trends und Treiber der #Zukunftsarbeit zeigt die vorliegende Studie, die Beiträge von 20 Fraunhofer…
Alle Organisationen stehen vor gewaltigen Herausforderungen, die mit den bisherigen Methoden nicht mehr zu bewältigen sind. Deshalb sind bei der…
Erich Schäfer, Hochschullehrer, Coach, Organisationsberater und Professor für Methoden der Erwachsenenbildung an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, hat ein neues Buch zum…
Das Phänomen, an althergebrachten Methoden in der Bildung festzuhalten, obwohl ihre Ineffektivität vielfach nachgewiesen wurde, beobachten wir auch im beruflichen…
Der Begriff des agilen Lernens gewinnt – analog zur agilen Arbeitswelt – zunehmend an Bedeutung (vgl. u.a. Graf, Gramß &…
Die Boston Consulting Group (2016) hat festgestellt, dass die mangelnde Qualifikation der Mitarbeiter und Führungskräfte sowie die fehlende Offenheit für…
Wie bereiten wir Menschen auf Tätigkeiten vor, die gegenwärtig noch gar nicht existieren, auf die Nutzung von Technologien, die…