„Meiner Meinung nach sollte man (bei VW) kritisieren, dass nicht die Kultur vorhanden war, unrealistische Ziele ablehnen zu dürfen oder…
„Was Du nicht messen kannst, kannst Du nicht lenken“ Peter Drucker[1] Für den Weg zur Werte- und Kompetenzentwicklung ist ein…
John Erpenbeck und ich haben als Abrundung unserer Buchreihe zum Wertemanagement und zur gezielten Werteentwicklung das Thema Werte aus gesellschaftlicher,…
Es besteht große Einigkeit darüber, dass die Arbeitswelt und damit das Corporate Learning nach der Corona Krise nicht mehr so…
Mit einer der üblichen Mitarbeiterbefragungen hätten wir nicht annährend so viele Erkenntnisse gewinnen können, wie über die Werteerfassung mit KODE®W…
Es gilt allgemein die Überzeugung, dass wir in einer Wissensgesellschaft leben, wie die meisten hochentwickelten Länder, – durch Digitalisierung, Bildungsexpansion…
CLSprint Webinar am 11. Oktober um 13.00 Uhr https://colearn.de/clsprints/ Disruptive Innovationen, wie die digitale Transformation, verdrängen und zerstören erbarmungslos bisherige…
Erpenbeck, J., unter Mitarbeit von Sauter, W., (2018): Werte. Das Buch der Grundlagen für Bildung…
Sie haben sich endlich entschließen müssen, ein Training „Projektmanagement“ zu besuchen. Immer häufiger ist in Ihrer Organisation, in Ihrem Unternehmen…
Christian A. Fischer hat eine sehr interessante theoretische Studie mit einer empirischen Analyse in Montessori-Schulen veröffentlicht, in der den Zusammenhang…