Wir erleben einen tiefgreifenden gesellschaftlichen Strukturwandel, in dessen Verlauf sich in den letzten dreißig Jahren die klassische, die industrielle Moderne,…
Bereits vor fast neun Jahren beschrieben Henning Kagermann, Wolfgang Wahlster und Wolf-Dieter Lukas den Weg zur Industrie 4.0. Heute haben…
Auf dem Brushup 2019 der KODE GmbH in Berlin konnte ich mit den Teilnehmern zum zukünftigen Lernen in den Unternehmen,…
„Hier geschehen Wunder“, titelte die Zeit vom 6. Juni 2019, als sie über die Verleihung des Deutschen Schulpreises an die…
Auf der DGFP Jahrestagung Berufsausbildung 2019 bei Festo in Esslingen habe ich einige Gedanken zur dualen Berufsausbildung zur Diskussion gestellt.…
Unser Fachbuch, das ich mit Roman Sauter und Dr. Roland Wolfig verfasst habe, wurde von managementbuch.de, dem HRM Research Institute…
Es gibt ein breites Schrifttum zu Erlebnis- und Abenteuerpädagogik. Trotzdem ist sie innerhalb der Pädagogik immer noch „randständig“, oft verkannt,…
Werte und Kompetenzen können nur selbst handelnd, selbstorganisiert in realen Entscheidungssituationen im Prozess der Arbeit („Workplace Learning“) angeeignet werden. Wenn…
Alle Organisationen stehen vor gewaltigen Herausforderungen, die mit den bisherigen Methoden nicht mehr zu bewältigen sind. Deshalb sind bei der…
„Non vitae, sed scholae discimus“ – „Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir“ , ist ein 2000…