Die aktuelle Corona Krise hat bei vielen inner- und überbetrieblichen Bildungsanbietern zu hektischen Reaktionen geführt. Dabei geht es vor allem…
Der zunehmend globale Wettbewerb und die Entwicklung zur Arbeit 4.0 erfordern kollaborative Unternehmen, in denen Arbeiten und Lernen wieder zusammenwachsen.…
Blended Learning ist ein internet- bzw. intranetgestütztes Lernsystem, das problemorientierte Workshops mit meist mehrwöchigen Phasen des selbstgesteuerten Lernens auf der Basis…
Gastbeitrag von Manuel King // Referent – Digital Learning in einem großen Einzelhandelsunternehmen// Hamburg In enger Begleitung von Prof.…
Am 19. Februar 2020 werde ich auf im Rahmen des Deutschen Ausbildungsforums in Berlin die Keynote zum Thema „KOMPETENZORIENTIERTE AUSBILDUNG…
Mit einer der üblichen Mitarbeiterbefragungen hätten wir nicht annährend so viele Erkenntnisse gewinnen können, wie über die Werteerfassung mit KODE®W…
Bereits vor fast neun Jahren beschrieben Henning Kagermann, Wolfgang Wahlster und Wolf-Dieter Lukas den Weg zur Industrie 4.0. Heute haben…
Die Bundesregierung, vertreten durch das Arbeits-, das Wirtschafts- sowie das Bildungs- und Forschungsministerium, hat eine Nationale Weiterbildungsstrategie definiert. Dabei ist…
Seit der ersten Auflage unserer Streitschrift sind drei Jahre vergangen. Weitere Autoren wie Julian Nida-Rümelin und Klaus Zierer[1] oder Jörg…