Diese Woche ist unser neues Fachbuch erschienen, in dem John Erpenbeck und ich, unter Mitarbeit von Roman Sauter, unsere Konzeption…
„Was Du nicht messen kannst, kannst Du nicht lenken“ Peter Drucker[1] Für den Weg zur Werte- und Kompetenzentwicklung ist ein…
Unsere Konzeption des Social Blended Learning, die sich seit nunmehr zwei Jahrzehnten in vielfältigen Herausforderungen bewährt hat, basiert vor allem…
Die aktuelle Krise hat mit brutaler Macht mehr als deutlich aufgezeigt, dass wir kompetenzorientierte Lernsysteme benötigen. Die „altbewährte“ Methode des…
Sie haben sich endlich entschließen müssen, ein Training „Projektmanagement“ zu besuchen. Immer häufiger ist in Ihrer Organisation, in Ihrem Unternehmen…
Christian A. Fischer hat eine sehr interessante theoretische Studie mit einer empirischen Analyse in Montessori-Schulen veröffentlicht, in der den Zusammenhang…
Die gezielte Werte- und Kompetenzentwicklung von Persönlichkeiten erfordert ein radikal verändertes Verständnis von Lernen. Selbstorganisierter Werte- und Komptenzaufbau ist eine…
Für ein Interview, das in Kürze auf der Netzplattform mittelstand-die-macher.de laufen wird, sollte ich einen Überblick über die unterschiedlichen Methoden…
Die Anforderungen an den Bildungsbereich wurden in den vergangenen Jahren vor allem durch folgende aktuellen Entwicklungen grundlegend verändert:[1] Wirtschaftskrisen und…
Am Rande des letzten Treffens der „Kompetenzplattform“, die von Prof. Dr. Erpenbeck und Prof. Dr. Sauter mit der DUW initiiert…